Verantwortliche Stelle
myraviqent Studio für Kreativfotografie ist als verantwortliche Stelle im
Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten zuständig. Wir nehmen den Schutz Ihrer
Privatsphäre ernst und behandeln Ihre persönlichen Informationen mit
größter Sorgfalt.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
myraviqent Studio
Rießerkopfstraße 17
82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
Telefon: +49 341 126 936 50
E-Mail: support@myraviqent.sbs
Grundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf
Basis geltender Rechtsgrundlagen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur
dann, wenn eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt oder Sie uns Ihre
Einwilligung erteilt haben.
| Rechtsgrundlage |
Zweck |
Speicherdauer |
| Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Newsletter-Versand, Marketing |
Bis zum Widerruf |
| Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Vertragserfüllung, Kursanmeldung |
Vertragsdauer + 3 Jahre |
| Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Webseitenanalyse, Sicherheit |
Maximal 24 Monate |
Datenerhebung und
Verwendungszwecke
Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die
jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen
verschiedenen Kategorien der Datenverarbeitung.
- Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt für die
Bearbeitung Ihrer Anfragen
- Kursanmeldungen: Vollständige Kontaktdaten, Erfahrungslevel,
spezifische Lernziele
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten
für Sicherheit und Funktionalität
- Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
zur Webseitenoptimierung
- Kommunikation: E-Mail-Verlauf, Telefonate, persönliche
Beratungsgespräche
Wichtiger Hinweis: Sensible Daten wie Gesundheitsinformationen oder
politische Ansichten werden von uns grundsätzlich nicht erhoben oder
verarbeitet.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen
eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie können die Verwendung
von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Für grundlegende
Webseitenfunktionen
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionalitäten und
Benutzerfreundlichkeit
- Analytische Cookies: Für statistische Auswertungen und
Webseitenverbesserung
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer
Zustimmung)
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte
weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen
oder wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist.
Dienstleister und Partner
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig
ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die alle strengen
Datenschutzanforderungen erfüllen. Diese Partner haben keinen
eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und handeln ausschließlich
nach unseren Weisungen.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.
Diese Rechte können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen ausüben.
- Auskunftsrecht: Vollständige Information über Ihre bei uns
gespeicherten Daten
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger
Daten
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten
Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht: Beschränkung der Datenverarbeitung in
bestimmten Situationen
- Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in einem strukturierten
Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer
Daten
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit ohne Auswirkung auf die
Rechtmäßigkeit
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter
support@myraviqent.sbs oder telefonisch unter +49 341 126 936 50. Wir
bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Datensicherheit und
Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein,
um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu
schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft
und an aktuelle Standards angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrolle und Benutzerberechtigungen
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
- Automatisierte Backups und Wiederherstellungsverfahren
Speicherfristen und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für
die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche
Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre
Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
Konkrete Speicherfristen
Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf etwaiger
Gewährleistungsfristen gelöscht. Vertragsdaten speichern wir
entsprechend gesetzlicher Vorgaben bis zu zehn Jahre.
Newsletter-Daten verbleiben bis zu Ihrem Widerruf in unserem
System.
Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union
verarbeitet. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer
erforderlich sein, erfolgen diese nur mit geeigneten Garantien und
Schutzmaßnahmen entsprechend der DSGVO.
Änderungen dieser
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder
Anpassungen unserer Dienstleistungen aktualisiert werden. Die jeweils
aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite. Wesentliche
Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025